Hanseatic Help wurde gegründet von Hamburgern, die helfen wollten.
Die nicht mehr länger überlegen, sondern „einfach machen“ wollten.
Wir sind eine junge Hamburger Hilfsorganisation. Eine Gruppe von Menschen jeder Herkunft, zwischen acht und achtzig Jahren. Wir könnten unterschiedlicher nicht sein. Aber eins haben wir gemeinsam: Wir wollen anpacken, wir wollen etwas tun, wir wollen das Leben von hilfsbedürftigen Mitmenschen ein Stück besser und einfacher machen.
Begonnen hat alles quasi über Nacht, im August 2015 mit der Öffnung der Kleiderkammer in den Hamburger Messehallen. Als Flüchtlingsströme in Europa ihre Höhepunkt erreichten, zeigten sich die Hamburger von ihrer besten, von ihrer herzlichsten Seite. Koffer, Taschen und Kisten voll mit Kleidung, Schuhen, Bettwäsche und Hygieneartikeln wurden vorbeigebracht und für die Erstaufnahmeunterkünfte der Stadt sortiert. Binnen kürzester Zeit war das Projekt in Hamburg und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wir fanden Lob und Anerkennung in einer Phase, in der wir selbst noch gar keine Zeit hatten, durchzuatmen und richtig darüber nachzudenken. Es gab einfach zu viel zu tun. Aber eins wollten wir schnell: weitermachen! Als Basis, um einen festen Rahmen für unseren Einsatz zu schaffen, gründeten wir im Oktober 2015 den gemeinnützigen Verein Hanseatic Help.
Die Versorgung der Geflüchteten in der Messehalle nebenan mit Kleidung, Schuhen und Hygieneartikeln war unser Anfang. Aber das Projekt wuchs rasant, sodass wir bald nicht mehr nur Geflüchtete, sondern alle Hilfsbedürftigen in vielen weiteren Einrichtungen in und um Hamburg versorgten. Wir wurden mit jedem Tag besser und effektiver, was uns die Möglichkeit gab, unseren Wirkungskreis weiter auszubauen.
Nach dem Auszug aus den Hamburger Messehallen im Dezember 2015 haben wir mit Hanseatic Help einen neuen Standort in der Großen Elbstraße 264 in Altona gefunden.
Wir schaffen eine zuverlässige hamburgweite Versorgung für Einrichtungen, die bei uns Bestellungen aufgeben können. Darüber hinaus versenden wir regelmäßig ganze Containerladungen an Kleidung und Schuhen, die hier gespendet aber aktuell nicht benötigt werden, in Krisengebiete. Ukraine, Syrien, Haiti, Samos, Griechenland oder Nordirak, die Spenden der Hamburger kommen inzwischen überall an und werden an Menschen weitergegeben, die sie dringend brauchen.
Mit tollen Menschen und spannenden Organisationen stemmen wir eine Vielzahl anderer Projekte. Ob ein Kunstprojekt mit der Millerntor Gallery, oder der Containerausbau für Obdachlose - Wenn es hilft und wir das schaffen, ist die Antwort: Einfach machen!
Ideen, um zu helfen, haben wir wie Sand am Meer. Darum freuen wir uns über jeden, der mit uns zusammen Ideen entwickeln und umsetzen will. Wenn auch Du Teil unseres bunten Hanseatic Help Teams sein willst, dann bist Du herzlich willkommen! Bei uns ist noch jede Menge Raum für Menschen wie uns, die etwas verändern wollen.