So
05
Jul
2020
Der erste Schultag im Leben eines Kindes ist ein besonderer Tag, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Für viele Familien bedeutet der erste Schultag aber auch eine finanzielle Herausforderung. Jedes fünfte Hamburger Kind wächst in Armut auf. Hinter dieser Statistik verbergen sich tausende Kinder, die in Deutschland ihren ersten Schultag ohne Ranzen und Schultüte erleben. Aber nicht mit uns! Zum nunmehr fünften Jahr in Folge kann sich der "Faire Schulstart für alle Kinder" als eine schöne und wichtige Tradition im Hamburger Sommer etablieren. Macht mit! #fairerschulstartfürallekinder
So
05
Jul
2020
Die Corona-Krise hat besonders arme Mitmenschen hart getroffen: Obdachlose, Geflüchtete, aber auch Studenten, Alleinerziehende oder Senioren.
Hinzu kommt, dass viele Menschen während der Corona-Krise ihre Arbeit verloren haben oder in Kurzarbeit sind. Die direkten und indirekten Folgen der Corona-Pandemie treffen leider auch viele NachbarInnen in Hamburg - und wir möchten helfen!
Mo
31
Jul
2017
Viele Menschen lassen nach einem Festivalbesuch ihre Zelte, Isomatten und Schlafsäcke auf dem Gelände zurück. Viele Menschen benötigen genau diese Gegenstände so dringend. Eine Idee war geboren und wurde auf dem Hurricane Festival 2016 in die Tat umgesetzt:
#DeinZeltKannEinZuhauseSein
Sa
06
Mai
2017
Manche Sachen wie Unterwäsche, Herrenkleidung in kleinen Größen und Schuhe suchen wir händeringend. Es gibt aber auch Kleidung, vor allem Damen- und Kindersachen, von denen wir zeitweise mehr gespendet bekommen, als wir in Hamburg und Umland an Bedürftige weitergeben können. Diese Spenden könnten wir natürlich einfach nicht annehmen. Viel besser ist aber, sie dorthin zu bringen, wo sie dringend gebraucht werden.
Fr
05
Mai
2017
Unser Ziel: Zusammen mit der Heilsarmee 14 Container neben dem Jakob-Junker-Haus in Groß Borstel zu einem dauerhaften Zuhause, einem Wohn- und Schutzraum für Obdachlose umzubauen.
Unser Motto: #EinfachMachen